Ich habe soeben in den Radionachrichten gehört, dass in der letzten Nacht ein starker Sturm auf Mallorca tobte, der zahlreiche Bäume entwurzelte, Häuser abdeckte und Mauern zum Umsturz brachte. Ein Nebengebäude des Flughafens wurde ebenfalls stark beschädigt.
Ich bin mal gespannt, ob wir bei unserem Saisonabschluss auf Unseren Radtouren bzw. beim Palma Marathon noch Auswirkungen davon zu sehen bekommen.
... der Name ist Programm
Jede menge tolle Rennradtouren.
Viel Spass beim Nachfahren
Freitag, 5. Oktober 2007
Montag, 3. September 2007
Donnerstag, 16. August 2007
Donnerstag, 9. August 2007
70 km Jedermannrennen überstanden

Nachdem wir über eine recht interessante Anreise über das Ahrtahl den Nürburgring so ca. 10:00 erreicht haben (Anreise ca 2h), sind wir uns noch nach kurzer Krahmzeit am PKW und der Entgegennahme der Startunterlagen noch ca. 1 bis 2 Runden auf der Grand Prix Strecke warm gefahren. Das war für mich das erste mal auf der Grand Prix Strecke. Interessant war die Stelle, an der sich viele Formel 1 Fahrer rausgedreht haben. Ca 11:15 hab ich mich dann von Frank verabschiedet, der dann das RTF auf der Nordschleife begonnenen hat. Ich bin dann zur Startaufstellung gefahren. Hier herrchte erst mal grosses Chaos, denn keiner wusste so richtig in welche Startbox er fahren bzw schieben musste. Aber letztendlich habe ich dann doch meine richtige Box gefunden. Nach einem kurzen Plausch mit meinen Startnachbarn ging es dann um ca. 11:46 los. Die erste Runde führte über die Kurzanbindung der Grandprix Strecke. Hier ging es noch recht eng und hektisch zu. Ab der Einfahrt Norschleife hat sich der Stau dann einigermassen aufgelösst. Ab Hatzenbach habe ich dann verucht ein gutes Hinterrad bzw. eine gute Gruppe zu finden, was aber irgendwie nicht so richtig gelang. Entweder waren die anderen Leute zu schnell, oder zu langsam. Ich fuhr dann mein eigenes Rennen und fand ab und zu mal einen guten Windschatten. Nach der rasenden Abfahrt Fuchsröhre ( ca. 86km/h ) war ab Berkwerk eh jeder auf sich alleine gestellt. Nachdem die 17%ige Hohe Acht geschaft war, konnte man nach einer leicht hügelige Passage auf det Döttinger Höhe schon wieder etwas besser im Windschatten fahren. Auf der Zielgeraden wurde mann dann vom Beifall der Zuschauer begrusst. Auf der 2. Runde habe ich dann kurze hinter der Hohen Acht wie geplant von Frank meine 2. Trinkflasche entgegengenommen. Bei der 3 Runde musste ich dann ab Bergwerk mein ( für meine Verhältnisse ) zu hohes Tempo etwas Tribut zollen. Es deuteten sich leichte Krämpfe an. Nachdem ich etwas herrausgenommen habe bzw. bergab nur noch rollen liess, bin ich dann doch noch ganz gut über die Hoche Achte gekommen. Jetzt war das schwehrste überstanden und es war nicht mehr weit bis zum Ziel.
Nach dem Zieleinlauf hab ich mich mit Frank, der dann auch seinen RTF beendet hat, am Erdinger Stand getroffen. Das Erdinger Alkoholfrei hat dann besonders gut geschmeckt. Dies war mein erstes Jedermannrenn. Frank ist den RTF gefahren, weil er am Sonntag am Monschau Marathon teilnimmt.
Hier mein Ergebnis:
Platz 205 von 466
Runde 1: 0:50:07
Runde 2: 0:52:02
Runde 3: 0:55:53
Gesamt: 2:37:59
Freitag, 13. Juli 2007
Rad am Ring

Wir werden am 4.8.07 am 70km Jedermannrennen und am Tourenfahren auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings teilnehmen. Wir sind in der grünen Hölle vor einigen Jahren schon mehrmals als Tourenfahrer gefahren. Ich bin mal gespannt wie es dieses mal klappt, wo jetzt einige Jährchen dazwischen liegen. Hoffentlich haben wir gutes Wetter, denn die Fuchsröhre bei 10Grad und Regen runter zu fahren macht nicht wirklich Spass.
Montag, 9. Juli 2007
Bilder vorm Frühjahrstraining 2007 Bei Diga-Sports
Der Veranstalter unseres diesjährigen Frühjahrstraining auf Teneriffa, http://www.diga-sports.de hat die Bilder veröffentlicht.
Anbei einige Impressionen:







Nochmal Danke an das komplette Team von Diga-Sports für die tolle Woche.
Unsere Bilder und Tourbeschreibungen folgen bald
Anbei einige Impressionen:
Nochmal Danke an das komplette Team von Diga-Sports für die tolle Woche.
Unsere Bilder und Tourbeschreibungen folgen bald
Donnerstag, 5. Juli 2007
Abonnieren
Posts (Atom)